Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang befindet sich die Einladung zu unserer
diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung mit
Vorstandswahl), mit der Bitte um baldigste Rückmeldung an Klaus Thrum.
Der Vorstand würde sich über die Teilnahme
möglichst vieler Mitglieder sehr freuen!!!
Sollten einige Mitglieder ihren Mitgliedsbeitrag
noch nicht bezahlt haben, bitten wir das umgehend zu erledigen.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand
i. A. Dieter König (Vorsitzender)
07.09.2019 TC 1949 Schleiz - TC Friedrichshain Beginn 11.00 Uhr
14.09.2019 Berliner SV - TC 1949 Schleiz Beginn 11.00 Uhr
Unser 1. Arbeitseinsatz findet am 30.03.2019 statt
das Kinder-und Jugendturnier findet am 29.04.2019 um 16.00 Uhr statt
Elternabend dann im Anschluss Beginn 18.00 Uhr
Unsere Saisoneröffnung findet am 27.04.19 statt (gute Wetterlage vorausgesetzt)
jeden Montag ab 06.05.2018 Beginn 18.00 Uhr (außer Sommerferien)
am 5.6.2018 um 14.00 Uhr
am 24.08.2018 (Beginn wird noch rechtzeitig bekanntgegeben)
findet am 21.11.2018 um 18.00 Uhr im Cafe' Riedl statt
Am 24.09.18 um 16.00 Uhr findet auf der Tennisanlage ein Kinder- und Jugendturnier statt.
Unser diesjähriges Turnier fällt wegen zu wenig Teilnehmern aus.
1. Arbeitseinsatz findet am 07.04.2018 Beginn 8.30 Uhr statt
Die für den 14.04.2018 geplante Saisoneröffnung muss um eine Woche, auf den 21.04.2018 verschoben werden.
Beginn Montag, 07. Mai um 18.00 Uhr
Unsere diesjähriges Turnier findet am 28.07.2018 Beginn 9.00 Uhr statt.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 03.11.2018 im Cafe` Riedl statt.
Beginn 18.30 Uhr
Zu den Czech Open versammeln sich 35 Sportler aus Deutschland und Tschechien in Schleiz
Es ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass einmal im Jahr auf der Tennisanlage am Fasanengarten tschechisch gesprochen wird. So zuletzt am vergangenen Wochenende als der TC Schleiz 1949 zum nunmehr 14. Mal sein international besetztes Doppelturnier, die Czech Open, veranstalte. Rund 35 Sportler aus der Region sowie aus Tschechien - vor allem aus dem Raum um Brünn - sind der Einladung gefolgt und wetteiferten in vier Kategorien um die Trophäen. Als einziger Tscheche durfte dabei Tomas Burnog, der das Turnier 2004 ins Leben rief, einen Siegerpokal in Empfang nehmen. An der Seite von Rico Schüler siegte er in der Altersklasse U 100 (für das addierte Alter beider Doppelpartner). Bei den Über-Hundert-Jährigen gewannen Dirk Gerbig und Udo Winkler. Die Damen spielten gemeinsam mit den Spielern der Leistungsklasse 23 - der niedrigsten Leistungsklasse im Tennis - in einer Gruppe, in der sich Oliver Lenk und Udo Meisgeier an der Spitze behaupteten. Zudem holte Lenk auch im Mixed den Pokal, den er gemeinsam mit Katrin Oswald gewann.Für Initiator Tomas Burnog sind die Czech Open immer wieder auf Neue "ein Beispiel, wie Integration funktionieren kann. Obwohl unsere Gäste nicht von hier kommen, sind sie hier nicht fremd", so der Arzt. aheb
Dank zweier Siege ist die persönliche Saisonbilanz von Stefanie Berger mit 6:5 positiv. TC Stadtilm 2011 - TC Schleiz 1949 0:8 Stadtilm. Mit einem deutlichen 8:0-Auswärtssieg beim Nachholespiel in Stadtilm beendeten die Schleizer Tennis-Damen die Saison in der Oberliga. Dabei wussten alle vier eingesetzten Spielerinnen aus der Rennstadt zu überzeugen und legten mit vier Einzelsiegen ohne Satzverlust den Grundstein zum Sieg. Dennoch hätte es im Doppel - hier zählen die Matchpunkte zweifach - noch einmal spannend werden können, doch Silvia Weiser und Katrin Oswald behielten nach verlorenem ersten Satz die Ruhe und sicherten dank eines 10:7 im Champions-Tiebreak den Auswärtserfolg, den Alina Spiewak-Lifka und Stefanie Berger mit einem Zweisatz-Sieg abrundeten.Obwohl die Schleizerinnen lediglich einen Satz abgeben mussten, ist das Spielverhältnis mit 71:30 zugunsten des TC 1949 nicht so eindeutig, wie es der 8:0-Endstand erahnen lässt. Mit drei Siegen und drei Niederlagen beenden die Damen aus Schleiz die kurze Tennissaison auf Rang vier. aheb
Internationales Tennisturnier am Fasanengarten in Schleiz
Termin am 26.8.17
Termin am 18.11.17 18.00 Uhr